hier finden Sie
Informationen über Weinheim die Zweiburgen Stadt. Sie können mit uns einen Spaziergang durch diesen romantischen Ort an der Bergstraße machen, wir bieten Ihnen Unterbringungsmöglichkeiten in verschiedenen Appartements in der Altstadt und zeigen Ihnen die
Ferienwohnungen
im Detail
Weinheim reizt durch
sein besonders mildes Klima in dem Pfirsiche, Aprikosen und an manchen geschützten
Stellen sogar Zitronen und Feigen wachsen, und besonders lässt es den an
vielen Orten bekannten Bergsträßer Wein gedeihen.
Die Vorteile merkten schon die Römer, die sich wohl an Ihre Heimat erinnert fühlten, als sie Mitte des ersten Jahrhunderts den Rhein überquerten und eine Ebene mit fruchtbarem Ackerland fanden, im Hintergrund die schön geformten Berge mit Felsen und Wäldern, Fluss und Bäche die in die Ebene fließen, südlicher Himmel, warme Winde aus der Rheinebene, zeitiges Frühjahr und später Herbst.
Fahren Sie im Frühjahr die Bergstraße entlang und genießen Sie die Mandelblüte, die zu den ersten in Deutschland gehört, oder
lassen Sie sich vom Farbenspiel des Herbstes berauschen....
Weinheim selbst bietet ihnen dazu die besten Möglichkeiten zur Entspannung,
.... besichtigen Sie den Schlosspark mit der ältesten Zeder Deutschlands. Der ehemals französische Garten wurde um 18oo im Stil einer englischen Parklandschaft umgeformt, Teiche, Springbrunnen, gepflegte Rasenlandschaft, neu gestaltete Spielplätze, Alt und Jung können hier beschaulich Natur genießen,
.... besuchen Sie
den Hermannshof (Schau- und
Sichtungsgarten) ein wahres Blumenparadies, oder machen Sie einen
Spaziergang durch den Exotenwald.
-Ein Sammler der besonderen
Art war der Freiherr von Berckheim: er sammelte exotische Bäume aus aller
Welt und pflanzte sie an der Bergstraße an. Viele dieser Bäume stehen noch
heute im Exotenwald von Weinheim und sind nach nunmehr fast 140 Jahren zu prächtigen
Bäumen herangewachsen.-
Weinheims Burgen...
..die Wachenburg und die
Burgruine Windeck sind ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, die mit einem herrlichen Blick auf die Altstadt Weinheims, die Rheinebene und die Pfalz belohnt werden und auch mit einen kühlen Bier oder einem Schoppen Wein in dem Biergarten der Windeck
..die Wachenburg auf der Kuppe des Wachenbergs
gelegen und 1907 vom Weinheimer Verband errichtet, ist bis heute Treffpunkt
der Studenten, bekannt auch das Fest der Studenten zu Himmelfahrt
in dem sich Studentenverbände aus ganz Deutschland hier für einige Tage zum
feiern treffen.
.. Für jeden sind besondere Arrangements für kurzfristige Aufenthalte
geboten. Rittermahle auf der Windeck oder Wachenburg, Wein- und Bierprobe,
Führungen, Kurfürstliche Tafelei oder kulinarische Weinproben gehören zu
den Angeboten Weinheims.
Weinheims Kultur – und
Sportangebot ist vielfältig
..Rad- und Wanderwege entlang der Bergstraße und im Odenwald, Tennis, Minigolf,
Golfen, Segelfliegen, Klettern am Naturfels, Fitness in zahlreichen
Studios, Badespass im Miramar mit Wellenbad und Riesenrutsche oder am nahe
gelegenen Waidsee mit seiner großen Liegewiese.......
..Kultursommer mit
Stargastspielen, Konzerten, in der Stadthalle, im Schlosspark und
Schlosshof, Kabarett, Open-Air-konzerte, Freiluft Kino, regelmäßige
Live-Musik.....
..mit Jazz und Bluesinterpreten im „Muddy’s Club” einer ständigen und sehr beliebten
Einrichtung in Weinheim
Seele baumeln
lassen..........
..der Marktplatz, ein Treff für alle, gastronomisch großzügig
genutzt bietet er für jeden Geschmack etwas, typische Kneipen, Pubs,
Eisdiele, Restaurants von edel bis urig, Café, Weinstube, Bistro, man muss
sich nur entscheiden auf was man Lust hat, oder manchmal im Sommer, wo man
draußen im Schatten der Bäume noch einen Platz findet....
ein Tip: im Café am Markt finden Sie alles auf einem Fleck, vom Frühstück mit seinem reichhaltigen Angebot, Mittagessen heimisch oder vegetarisch, Kuchen und Eis, wobei die Kuchenauswahl enorm ist, Bier in den verschiedensten Sorten, Weine aus der Gegend, also von der Bergstraße, bis zum Abendessen und Snacks, und das schöne ist, hier bekommen Sie alles, was Sie von der Speisekarte wünschen, zu jeder Uhrzeit. Selbst wenn Sie ein Frühstück am Abend wünschten, wäre das kein Problem, und Sie können gewiss sein, daß Sie zuvorkommend und freundlich bedient werden.
Während des ganzen Jahres gibt es immer
wieder einen Anlass für Feste auf dem Marktplatz, den Winter
verabschieden, Karneval, Ostern, Studentenfest,
„Kerwe“, Weinfest, Weihnachtsmarkt, und zwischendurch noch zu
erfindende Feier-und Festtage, die von der „Marktplatz Initiative“ kreiert
werden.....
Unterhalb des Marktplatzes gelangen Sie in die Altstadt, ins Gerberbachviertel, mit seinen Historischen Fachwerkhäusern, schmalen Gässchen.. ein Rundgang lohnt sich...
unsere romantischen Ferienwohnungen befinden sich hier in der Altstadt, so haben Sie es auch nicht so
weit, wenn Sie einen wunderschönen Abend am Marktplatz verbracht haben.... |